Datenschutzerklärung


Stand: 01.10.2025

1. Vorwort

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Website dient der Information über unser Unternehmen und unsere Angebote. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

Hinweis zu Drittanbietern (z. B. WhatsApp, Facebook/Meta Messenger, E-Mail-Provider etc.): Für Verarbeitungsvorgänge außerhalb unserer Kontrolle gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Wir haben den Umfang der Datenerhebung auf das erforderliche Minimum reduziert.

2. Verantwortliche Stelle

Janine von Berüff
Lindpaintnerstraße 39
81247 München
Telefon: 0177 7530540
E-Mail: vertraulich@energetische-weggefaehrtin.de

3. Ihre Rechte

Sie haben nach Art. 15–22 DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO. Eine erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bayern: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

4. Hosting / Auftragsverarbeitung

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet ([Webnode]). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf dessen Servern verarbeitet (z. B. IP-Adressen, Meta-/Kommunikationsdaten, Kontaktanfragen, Log-Daten).

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag), lit. f DSGVO (betriebliches Interesse an sicherem und effizientem Hosting).

Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag i. S. d. Art. 28 DSGVO.

5. Datenerfassung beim Website-Besuch (Server-Logs)

Beim Aufruf unserer Seiten erfasst der Server automatisch: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer-URL, aufgerufene Seiten/Dateien, Browsertyp/Version, Betriebssystem, Hostname.

Zweck/Rechtsgrundlage: technische Bereitstellung, IT-Sicherheit, Fehleranalyse; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: Log-Daten werden in der Regel kurzfristig gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

6. Cookies & Consent-Management

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Nicht technisch notwendige Cookies (z. B. zu Statistik-/Marketingzwecken) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch notwendige Cookies beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler Bereitstellung).

Cookie-Einwilligungslösung (Consent-Tool)
Wir nutzen ein Consent-Tool (u. a. von Webnode) zur Einholung und Dokumentation Ihrer Einwilligungen. Beim Betreten der Seite wird hierfür ein Cookie gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht) i. V. m. Art. 7 DSGVO.
Widerruf/Änderung: Sie können Ihre Auswahl jederzeit hier ändern: [LINK ZU COOKIE-EINSTELLUNGEN].

7. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon)

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag), lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation); ggf. lit. a (Einwilligung).

Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage; längere Aufbewahrung nur, soweit gesetzlich erforderlich (z. B. steuer-/handelsrechtliche Pflichten).

8. Web-Schriften (Google Fonts – lokal)

Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir lokal eingebundene Google Fonts. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (optimierte Darstellung).

9. Webanalyse (Google Analytics – nur mit Einwilligung)

Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Limited) nur, wenn Sie zugestimmt haben. Dabei werden Cookies/ähnliche Technologien eingesetzt. Wir nutzen IP-Anonymisierung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung über das Consent-Tool).
Widerruf: jederzeit über [LINK ZU COOKIE-EINSTELLUNGEN] oder per Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Auftragsverarbeitung: Vertrag mit Google nach Art. 28 DSGVO.
Speicherdauer bei Google (Nutzer-/Ereignisdaten): in der Regel 14 Monate.

10. Externe Zahlungsabwicklung / eCommerce (Drittanbieter)

Für einzelne digitale Angebote (z. B. Audio-/Atemreisen) leiten wir ggf. auf einen externen Zahlungs-/Shop-Anbieter weiter ([Digi-Store]). Der Kaufvertrag wird dort geschlossen; es gelten die Datenschutzhinweise des Anbieters.

Verarbeitete Daten: Bestell-/Zahlungs-/Kontakt-/Rechnungsdaten (je nach Anbieter).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), ggf. lit. f (betriebliche Abwicklung), lit. c (gesetzliche Aufbewahrung).

11. Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen bzw. anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt, keine gesetzliche Aufbewahrung entgegensteht und keine berechtigten Interessen (z. B. Rechtsverteidigung) mehr bestehen.

12. Datensicherheit (SSL/TLS)

Diese Seite nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an "https://" und dem Schloss-Symbol im Browser.

13. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen vor (Spam etc.).